Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
ÖGWG Header Bild

Mein Sein vom 1. Moment an

Psychotherapeutische Selbsterfahrung zu meinem pränatalen und natalen Erleben

Wie erleben wir die ersten neun Monate des Lebens im Mutterleib? Was geschieht mit uns während und unmittelbar nach der Geburt? Wie verarbeiten wir diese Urerfahrungen und welche Bedeutung tragen diese für unser weiteres Leben in sich?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Interesse an ihren ersten, ursprünglich pränatalen Erfahrungen haben. In einem geschützten Raum der Gruppe und unter unserer psychotherapeutischen und körpertherapeutischen (Osteopathie) Leitung kann in einem sehr besonderen Focusing-Prozess jede*r seinem oder ihrem eigenen Auf-die-Welt-Kommen noch einmal in einer ganz liebevollen und heilsamen Art begegnen. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, die eigene individuelle Entwicklung besser zu verstehen, zu unterstützen und mit neuen Ressourcen diese weiter zu führen.

Birgit Oberdorfer, MSc
Personzentrierte Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin der ÖGWG und Donau-Uni-Krems, Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, tätig in Villach
Tanja Weberhofer
Osteopathin, Hakomi Therapeutin (Körperorientierte Psychotherapie), Gastdozentin, tätig in Klagenfurt

Anrechenbarkeit

Als Wahlpflichtfach im personzentrierten Fachspezifikum und als Selbsterfahrung im Propädeutikum; 12 Einheiten

Inhalt

Selbsterfahrungsangebot - Anrechnung von 12 Einheiten

Termine*

Freitag, 26.08.2022

Uhrzeit

Freitag: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kosten

420,00 EUR pro Teilnehmer*in, max. 6 Teilnehmer*innen

Ort

9500 Villach
Teilnehmer*innenzahl max. 6
Die Anmeldung erfolgt bitte bei Frau Oberdorfer, MSc persönlich.

Nach Überweisung (innerhalb von 5 Tagen nach der Anmeldung) ist Ihr Seminarplatz fixiert.

Bitte kommen Sie zum Seminar in bequemer Kleidung und bringen eine kuschelige Decke mit. Zur Kontaktaufnahme mit Ihrer frühen Zeit laden wir Sie ein Fotos aus dieser Zeit (wenn vorhanden) mitzubringen.
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen