Anrechenbarkeit
Fortbildung gemäß Psychotherapiegesetz (20 Arbeitseinheiten)
Inhalt
* von der nondirektiven zur interaktiven Beziehungs- und Prozessgestaltung in Theorie und Praxis
* Verstehenshypothesen im entwicklungspsychologischen und familiären Kontext
* Überblick über die verschiedenen Modelle in der personzentrierten Eltern- und Familienarbeit
* das therapeutische Arbeiten mit Jugendlichen in Abgrenzung zur Erwachsenentherapie
* das spielerische Arbeiten auf zwei Ebenen
* spezifische Settingfragen
* eigene Spielräume und Spielgeschichte
Zielgruppe Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision &
eingetragene Psychotherapeut*innen
Termine*
Donnerstag, 07. April 2022 - Samstag, 09. April 2022
Uhrzeit
Donnerstag, 17 Uhr bis Samstag, 16 Uhr
Kosten
€ 370,-- (Umwidmung der Einschreibgebühr)
Ort
Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4020 Linz